Mangold
Wie ernähre ich mich richtig?
hier finden Sie genau das richtige Saatgut zum Thema Mangold. Erfahren Sie wie Sie sich Gesund halten können.
Entdecke die ganze Welt des Saatgut.
wir führen das ganze Sortiment zum Thema Gemüse und Mangold.
ALLES ZUM THEMA SAAT & GEMÜSE FINDEN SIE HIER BEI ESSENSNATUR.DE.
dies ist unser Anspruch Sie fit und Gesund zu halten.
Mangold
Schnittmangold wurde bereits von den Griechen und Römern geschätzt, später aber vom Spinat weitgehend verdrängt. Schnittmangold ist wichtiger Bestandteil in der Küche Graubündens (Capuns). Stielmangold ist eine Kultur, die vor allem in Frankreich und der Schweiz angebaut wird. Die Bedeutung belegt auch der englische Name "Swiss Chard". Krautstiel ist nahe mit dem Schnittmangold und den Randen verwandt, gemeinsam stammen sie von derselben Wildpflanze ab.
Weisse, gelbe, rote, grüne Stiele – Mangold, auch Krautstiel genannt, verspricht ein buntes Farbspiel im Garten. Als genügsame Kultur sorgt er für eine regelmässige Ernte über einen langen Zeitraum. Das zu der Familie der Gänsefussgewächse gehörende Blattgemüse wird vor allem in der Schweiz und Frankreich angebaut. Daher auch die englische Bezeichnung „Swiss Chard“. Mangold ist eine Kulturform der Rübe und somit ein naher Verwandter von Randen.
Die Aussaat kann entweder direkt ins Freiland oder über Setzlinge erfolgen. Saatgut mit 2 cm Erde bedecken. Für starke und gesunde Pflanzen sollte man die Sämlinge auf eine Pflanze pro Topf oder im Feld auf 40 cm ausdünnen. Die kontinuierliche Ernte erfolgt von den untersten und ältesten Blattstielen nach oben. Es sollte auf eine nicht zu stickstoffreiche Düngung geachtet werden.