• Sichere Zahlung
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • hohe Qualitätsprodukte
  • Kontakt: weston-onlineshop@protonmail.com

Artemisia – Einjähriger Beifuß

Neu
15,80 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 002811

Artemisia annua – Einjähriger Beifuß
 

2000 Jahre altes Wissen aus der TCM

Seit über 2000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin angewendet, ist Artemisia annua in unseren Breitengraden weitgehend unbekannt geblieben oder wird lediglich als Unkraut abgetan. Ihr Verwandter Artemisia absinthium, der Wermut, aus dem das alkoholische Getränk Absinth hergestellt wird, hat es deutlich weiter geschafft. 

Beifußkraut: Gelebte Bescheidenheit

Einen Schönheitswettbewerb würde die einjährige Pflanze sicherlich nicht gewinnen. 50 bis 250 Zentimeter hoch, ist der Stängel meist völlig kahl, hat aber viele Seitentriebe, die zur Blüte gelbe, körbchenförmige Einzelblüten ergeben. Auffällig ist ihr angenehm betörender Duft. Die fein gefiederten Blätter enden mit einem kammförmigen Zipfel. Die Samen von Artemisia annua überwintern im Boden und keimen im Frühjahr aus. Ursprünglich in den sommerwarmen Regengebieten Eurasiens zu Hause, wächst der Einjährige Beifuß heute auch in Südeuropa sowie in Deutschland, verbreitet entlang der Elbe.

Waldkraft Qualität

Unsere Artemisia Annua Pflanzen werden auf unbelasteten Böden angebaut und ihre Blätter schonend getrocknet. Wir bieten den Einjährigen Beifuß in drei Varianten und jeweils 2 Größen an:

  • eine Tinktur - mit Alkohol
  • Auszug auf der Basis von Glycerin - alkoholfrei
  • Auszug auf der Basis von Oxymel (Sauerhonig) - alkoholfrei

Alle drei Varianten stellen eine ausgezeichnete Extraktions- und Konservierungsmöglichkeit dar: Die wertvollen Pflanzenstoffe lassen sich sehr gut darin lösen und der Auszug bleibt lange haltbar.
 

Was ist Oxymel?

Die Zusammensetzung von Oxymel ergibt sich direkt aus dem Namen: Im Griechischen bedeutet „oxy“ – sauer und „méli“ – Honig. Die einzigartige Verbindung von Süße und Säure ist in der Geschichte der Hochkulturen bereits seit der Antike bekannt und besteht aus Honig und Essig. In abgelegenen Regionen Russlands wird Oxymel, verdünnt mit Brunnenwasser, zum Start in den Tag getrunken. Für unsere Mixtur mit dem Einjährigen Beifuß verwenden wir 3/4 Bio-Lindenblütenhonig und 1/4 Apfelessig. Angesetzt mit Artemisia, wandern deren Inhaltsstoffe in die Flüssigkeit und die positiven Eigenschaften von Honig und Apfelessig bleiben dabei erhalten.

Anwendungsempfehlung

Artemisia kann bis zu 3 mal täglich im Fell verrieben werden. Artemisia-Duft wirkt entspannend.

Zutaten

Artemisia Annua, Reinstwasser, je nach Variante entweder Oxymel (Sauerhonig), Glycerin oder 40% Bioweingeist (vol. 96% Alc.)

Lagerung

Fest verschlossen, trocken, lichtgeschützt und kühl lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhalt

50 ml oder  100 ml


Haltbarkeit

10 Monate