BIO Kamillentee | Kamillenblüten
Mit Bio Kamillenblüten kaufen Sie einen der beliebtesten Heiltees
Der Kamillentee gehört zu den meist verkauften Heiltees. Bei EDEL KRAUT erhalten Sie Bio-Zertifizierte Kamillenblüten in Premium Qualität ohne künstliche Zusätze. Um die typischen ätherischen Aromen der Kamille zu erhalten, werden die Blüten direkt nach der Ernte getrocknet. Die Kraft und die Energie der Kamille bleiben somit erhalten. Um eine stets gleichbleibende Höchstqualität garantieren zu können, nehmen wir die Verarbeitung und die Verpackung unserer Produkte in liebevoller Handarbeit vor.
Getrocknete Kamillenblüten können Sie wahlweise in den Verpackungsgrößen 100 Gramm, 250 Gramm, 500 Gramm oder 1 kg bestellen. Sie erhalten das Produkt in wiederverschließbaren Doypacks oder Blockbeuteln. EDEL KRAUT Kamillenblüten sollten Sie lichtgeschützt und trocken lagern.
Die Echte Kamille zählt seit Jahrtausenden zu den bedeutendsten Heilpflanzen
Die vielseitige Anwendung der Kamille resultiert aus der vielfältigen Wirkung der Pflanze. Bereits die Römer und die Griechen verwendeten die Kamille vor mehreren Tausend Jahren. Die Kamille ist die Heilpflanze des Jahres 2002.
Kamillentee Bio können Sie innerlich und äußerlich verwenden
Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla) kann sowohl innerlich als auch äußerlich bei unterschiedlichen Beschwerden verwendet werden. Neben dem bekannten Kamillentee können Sie Kamillenblüten auch für ein Sitzbad, zum Inhalieren oder für einen Umschlag verwenden.
Wie wird ein Kamillenblüten Tee zubereitet?
Einen Kamillenblüten-Tee können Sie mit 1–2 Teelöffel des Krauts zubereiten. Die Kamillenblüten werden mit 200 Milliliter kochendem Wasser übergossen und sollten zugedeckt 5–8 Minuten ziehen. Anschließend wird der Tee umgerührt, der Filter entfernt und der Tee nach Belieben gesüßt. Kamillentee hat einen milden und angenehmen Geschmack und kann mit Honig oder mit Milch verfeinert werden. Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kamillentee sind nicht bekannt.
Kamillentee ist zum Inhalieren oder als Dampfbad ideal
Ein Kamillendampfbad für das Gesicht ist angenehm. Hierzu können Sie zwei Handvoll getrocknete Kamillenblüten in eine Schüssel mit kochendem Wasser geben und ein Handtuch über den Kopf und die Schüssel legen, sodass der Dampf nicht entweichen kann. Alternativ können Sie ein Inhaliergerät nutzen. Die Kamillendämpfe sollten Sie ungefähr 10–20 Minuten lang inhalieren.
Ein Sitzbad aus Kamille ist wohltuend
Ein Sitzbad aus Kamilenblüten können Sie zubereiten, indem Sie 100 Gramm der Blüten mit kochendem Wasser übergießen und zehn Minuten ziehen lassen. Anschließend werden die Blüten abgeseiht und der Sud in ungefähr 38 Grad heißes Badewasser gegeben. Das Sitzbad können Sie einmal täglich zehn Minuten lang durchführen.
Einen Kamillenumschlag können Sie vielfältig verwenden
Für einen Kamillenumschlag können Sie einen Esslöffel der Blüten mit ungefähr 150 Milliliter kochendem Wasser übergießen. Den Auszug sollten Sie 5–10 Minuten ziehen lassen und anschließend abseien und abkühlen lassen. Tränken Sie ein Leintuch in dem Kamilleauszug und legen es auf die betroffenen Stellen und wickeln Sie ein trockenes Tuch herum. Den Umschlag können Sie ungefähr 20 Minuten wirken lassen.
Bio Kamillentee ist auch für Babys, in der Schwangerschaft und in der Stillzeit geeignet
Kamillentee hat zahlreiche positive Eigenschaften, von denen auch Ihr Baby profitieren kann. Auch während der Stillzeit und der Schwangerschaft können Sie Kamillentee verwenden.
Wann sollte Kamillentee nicht verwendet werden?
Bei Reizungen des Auges sollten Sie Kamillentee aufgrund des allergenen Potentials der Kamille-Pflanze nicht verwenden. Leiden Sie unter einer Korbblüter-Allergie sollten Sie ebenfalls von der Verwendung der Kamillenblüten absehen.
Dürfen Hunde Kamillentee trinken?
Kamillentee ist auch für Ihren Hund oder Ihr Pferd gut geeignet. Katzen dürfen keinen Kamillentee erhalten. Sie können Ihrem Hund 0,5–3 Gramm und Ihrem Pferd 25–50 Gramm Kamillenblüten pro Tag füttern.
EDEL KRAUT bietet Ihnen die BIO Kamillenblüten in absoluter Premium BIO Qualität an.
Kamille
Die Echte Kamille stammt aus der Familie der Korbblüter. Aus Süd- und Osteuropa stammend hat sich die sonnenverliebte Pflanze über ganz Europa ausgebreitet. Mittlerweile ist sich auch in Nord- und Südamerika sowie in Australien zu finden. Sie ist eine unanspruchsvolle Planze die an Feldrändern zu finden ist.
Kamillenblüten
Um die typischen blumigen als auch ätherischen Aromen der Kamille zu erhalten müssen die Blüten direkt nach der Ernte getrocknet und anschließend licht- und luftgeschützt gelagert werden.
EDEL KRAUT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen vorwiegend BIO Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau zugänglich zu machen. Dabei achten wir stets darauf, die Kraft und Energie jener Produkte durch eine qualitätsschonende Verarbeitung zu erhalten. Sowohl die Verarbeitung vieler unserer BIO Produkte, wie auch Ihre Verpackung erfolgt aus Qualitätsgründen in liebevoller Handarbeit.
Weitere Begriffe für die Echte Kamille
Umgangssprachlich wird sie auch die „Feldkamille“,„Mutterkraut“ oder „Mägdeblume“ genannt.
Unser Versprechen
Wir garantieren bei unseren Produkten höchste Standards in Anbau und Verarbeitung, für stets gleich bleibende Höchstqualität.
- Premium
- Vegan
- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen
- 100% Natur
- Frei von Konservierungsstoffen
- BIO-Zertifiziert DE-ÖKO-037
Zutaten
100% BIO Kamillenblüten geschnitten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zubereitung Kamillenblüten Tee
1-2 Teelöffel Tee mit ca. 200 ml kochendem Wasser übergießen und zugedeckt 5-8 Minuten ziehen lassen. Danach umrühren und abseihen bzw. Teefilter entfernen. Beliebig süßen.
Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.
Lagerung
Wir bitten um eine lichtgeschützte und trockene Lagerung.
Verpackung
Wahlweise bieten wir unsere Produkte in den Verpackungseinheiten 100g, 250g, 500g und 1000g an. Je nach Produktvolumen, nutzen wir wiederverschließbare Kraftpapier-Verbund-Doypacks und die größeren Kraftpapier-Verbund-Blockbeutel. Ihr Einsatz ermöglicht den langfristigen Erhalt der kostbaren Wirkstoffe und Aromen unserer Produkte.
Unser Hinweis
Eine gesunde Optimierung der Lebensweise durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist stets von elementarer Bedeutung.
- Latein: Chamomillae ägypt. Flor. BIO tot.
- Botanisch: Matricaria chamomilla
- BIO-Zertifiziert: DE-ÖKO-037 EU-Landwirtschaft
- ❤️ Vegan
- ❤️ Glutenfrei
- ❤️ Frei von Gentechnik (GMO free)
- ❤️ Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen
- ❤️ Frei von Konservierungsstoffen
- ❤️ 100% Natur